Logo
   
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Allgemein
  • Impressum
   
↑↑↑
Freitag, 09. Mai 2025

Hauptmenü  

  • Home
  • Aktuelles
  • Bildergalerie - privat

DSkV  

  • Allgemein
  • VG 02.23 Skatverband Kiel
  • Kreuz Dame Bordesholm
  • Herz As Neumünster

Link-Empfehlungen  

Alfred Flöck
Skat-Online
Euroskat
Skat-International-De
Bad Füssing

sonstige Skatturniere  

  • Übersicht / Aktuelles
  • Turniere Alli Flöck
  • Skat-Online
  • EUROSKAT
  • Skat-Championat
  • Null Ouvert Hand-PLUS
  • Salzwedel
  • Bildergalerie - Skat
  • 24-Stunden-Marathon Hanerau-Hademarschen
  • Turniervorschau

ISPA  

  • Allgemein
  • Welt-Meisterschaft
  • Europa-Meisterschaft
  • Champions League
  • Deutsche Meisterschaften
  • Skatmagazin

Nächste Veranstaltungen  

16 Mai
2. Salzwedeler Tandem-Skattage
Datum 16.05.2025 12:00 - 18.05.2025 13:00
4 Juli
4. Salzwedeler Skattage
04.07.2025 12:00 - 06.07.2025 13:00
7 Aug.
Wittener Skattage
07.08.2025 12:00 - 10.08.2025 13:00
5 Sep.
3. Salzwedeler Skat-Weltcup
05.09.2025 12:00 - 07.09.2025 13:00

Allgemein

Die ISPA (International Skat Players Association) ist - wie der Name schon sagt - die internationale Organisation von Skatspielern. Der Weltverband ISPA WORLD hat insgesamt derzeit 20 Sektionen, die diesem Weltverband untergeordnet sind. Unter anderem ist dies die ISPA Deutschland, daneben gibt es Sektionen in Argentinien, Australien, Belgien, Brasilien, Chile, Dänemark, Frankreich, Kanada, Namibia, Niederlande, Österreich, Paraguay, Polen, Südafrika, Spanien, Schweiz Uruguay, USA und in den Vereinigten Arabischen Emiraten.

Im Jahr 1986 bekam ich den ersten Kontakt zur ISPA Deutschland indem ich gefragt wurde ob ich für die ISPA Deutschland, Gruppe Süd, ein PC-Programm zur Auswertung der Ligaspieltage zur Verfügung stellen könne. Dies war mein Einstieg in die Tätigkeiten bei der ISPA und hat meine Entwicklung im Skatbereich bei der Auswertungen von Skatturnieren massiv beeinflußt.  

Auf den nachfolgenden Menü-Einträgen habe ich privat Daten zu Veranstaltungen der ISPA aufgezeigt. Ich übernehme dazu keine Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Es werden ausschließlich Daten und Ergebnisse angezeigt, die ich persönlich recherchiert oder aber von ehemaligen oder aktuellen Seiten der ISPA Word und ISPA Deutschland gesammelt habe. Eine weitere Quelle sind die Skat-Magazine, welche mir freundlicherweise von Rolf Held zur Verfügung gestellt wurden. 

Weitergehende Informationen findet ihr auf den jeweiligen Seiten der

Logo ISPA Zuschnitt

 

 ISPA World und

 

ISPA Logo

 

ISPA Deutschland.

ISPA - DM

ISPA - EM

ISPA - CL

ISPA - WM